Kur­se für Schü­le­rin­nen und Schü­ler

Neben Fortbildungen für Lehrkräfte der Musik- und Kunstschulen richtet der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg auch regelmäßig Kurse für Schülerinnen und Schüler aus. Hier musizieren sie gemeinsam mit anderen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften aus ihrem Instrumentalfach, erhalten neue Impulse durch spannende Dozierende und präsentieren die Kursergebnisse in kleinen Abschlusskonzerten. Regelmäßige Angebote sind beispielsweise der Herbstkurs für Alte Musik in Kooperation mit der Musikakademie Rheinsberg oder die Potsdamer Cellotage. Darüber hinaus gibt es Kurse für fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler an der Violine sowie ein Flötenfestival.

Die Kurse für Schülerinnen und Schüler werden gemeinsam mit den Musikschulen vor Ort organisiert und durchgeführt.

Die nächsten Termine

23.09. 24.09.
Potsdam

4. Potsdamer Cellotage

Am 23. und 24. September finden in Potsdam die 4. Potsdamer Cellotage statt. Hierzu sind wieder junge Cellisten und Cellistinnen ab neun Jahren und bis ins Erwachsenenalter landesweit zur Teilnahme aufgerufen. 

 Zur Anmeldung

Zum 4. Mal lädt der Verband der Musik- und Kunstschulen in Kooperation mit der Städtischen Musikschule Potsdam zu einem Cellotreffen von Brandenburger Musikschülerinnen und Musikschülern sowie Gästen ein. Das Musizieren in einem großen Celloensemble vermittelt ein ganz besonderes Erleben von Klang und Gemeinschaft, das diejenigen, die es bereits kennen, immer wieder suchen. An einem Wochenende werden zwei große Cello-Orchester gebildet, die unter der Anleitung zweier Dozententeams je ein Programm erarbeiten, das zum Abschluss in einem Konzert vorgetragen wird.
Parallel dazu wird es auch wieder einen Meisterkurs bei Hannah Eichberg geben.

 

Dozierende: Kristin Hofmann, Juan Raso, Wieland Pörner, Franziska Borleis, Laura Martin; Gast-Dozentin: Hannah Eichberg (Universität der Künste Berlin)

Gebühr: 75 EUR inkl. Verpflegung 

 

 

Rosa-Luxemburg-Schule  
Burgstr. 23a  
14467 Potsdam  
4. Potsdamer Cellotage
30.10. 03.11.
Musikakademie Rheinsberg

Herbstkurs "Alte Musik"

Vom 30.10. bis zum 3.11.2023 findet der Herbstkurs "Alte Musik" in Vorbereitung auf "Jugend musiziert" in der Musikakademie Rheinsberg statt.

Zur Anmeldung

 

Der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg veranstaltet in den Herbstferien 2023 einen Kurs für Alte Musik (Kammermusik) an der Musikakademie Rheinsberg. Dieser Kurs richtet sich an hohe und tiefe Streicher, Bläser und Spieler von Tasteninstrumenten, die gerne in der Gruppe musizieren und die Alte Musik für sich entdeckt haben.

Dozierende: Martin Ripper, Dr. Beata Seemann, Claudia Mende, Ulrike Becker

Termin: 30.10. - 03.11.2023

Gebühr: siehe Ausschreibung

Anmeldeschluss ist der 31.08.2023

Musikakademie Rheinsberg
Kavalierhaus der Schlossanlage
16831 Rheinsberg

Probe der Jungen Philharmonie

Ihre An­sprech­part­ne­rin: