Die Elementare Musikpädagogik hat sich in den letzten 30 Jahren an fast allen Musikhochschulen unseres Landes als Studienfach etabliert. Die musikalische Frühförderung ist Basis für den sich daran anschließenden Unterricht in den instrumentalen und vokalen Fächern. Gleichzeitig bietet sie Herangehensweisen und Lerntheorien, die auch in der Instrumentalpädagogik wirksam werden können.
Dieser Fortbildungstag richtet sich daher sowohl an EMP-Lehrkräfte als auch insbesondere an alle Instrumental- und Vokal-Lehrkräfte, um sowohl die pädagogische als auch die künstlerische Dimension des Faches zu beleuchten. Informationen und theoretische Grundlagen werden im Wechselspiel mit interaktiven, künstlerisch-praktischen Phasen erlebbar gemacht. Die Beschäftigung mit zentralen Bestandteilen von Musik (Rhythmus, Melodie, Harmonie) ermöglicht Anknüpfungspunkte an den (Früh-) Instrumentalunterricht und reflektiert dabei Stichworte wie z. B. Qualität oder Improvisation.
Termin
14. Oktober 2023, 10 - 17 Uhr
Dozent
Prof. Werner Beidinger (Universität Potsdam)
Kursgebühr
40,00 EUR
Anmeldefrist
25.09.2023