Die Junge Philharmonie Brandenburg ist als Landesjugendorchester das zentrale Förderinstrument des Landes Brandenburg für den instrumentalen Orchesternachwuchs. Unter möglichst professionellen Bedingungen sollen besonders talentierte Jugendliche Einblicke in den Beruf des Orchestermusikers bekommen.
- Für die besonders herausgehobene Position des Konzertmeisters / der Konzertmeisterin fordern wir besonders auch bereits Studierende oder Schüler / Schülerinnen kurz vor dem Musikstudium auf, sich zu bewerben. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, sich beginnend mit der kommenden Silvesterphase in mehreren Arbeitsphasen und Konzerten in dem Orchester zu engagieren. Gut denkbar ist die Besetzung der Position mit zwei Personen, um sich bei den Terminen absprechen zu können.
- Termine Silvester-Arbeitsphase 2025/2026:
Vorprobenwochenende 15./16. November 2025
Arbeitsphase 27.12.2025 – 03.01.2026
Konzerte am 02.01.26: Kulturweberei Finsterwalde (Elbe Elster)
und am 03.01.26: Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Berlin
Programm: Gershwin: Amerikaner in Paris, Klavierkonzert in F
Puccini: Capriccio sinfonico und Airen aus La Bohème; Verdi. Ouvertüre und Arien aus Aida
Dirigent: Koen Schoots
- Termine Oster-Arbeitsphase 2026
Vorprobe t.b.a.; Arbeitsphase 06.04. – 12.04.2026
Konzert am 11.04.26: Eröffnung der Konzertreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“, Ort t.b.a.
Konzert am 12.04.26: Nikolaisaal Potsdam
Programm u.a. Lalo, Cellokonzert
Im Probespiel erwartet werden:
- Mozart, ein 1. Satz aus einem Violinkonzert
- ein zweites Stück, beispielsweise ein weiterer Satz aus einem Konzert der Romantik oder (klassischen) Moderne
- Orchesterstellen:
Richard Strauss: Rosenkavalier - 2. Akt: 242 bis 7 T. nach 245
Jacques Offenbach: Orpheus in der Unterwelt - T. 107 bis 129
Eine weitere Orchesterstelle aus dem Silvester-Programm (wird noch bekanntgegeben)
Eine Klavierbegleitung wird gestellt, kann aber auch mitgebracht werden.
Zur Anmeldung hier.
Städtische Musikschule "Johann Sebastian Bach"
Jägerstraße 3-4
14467 Potsdam