Ju­gend mu­si­ziert in Bran­den­burg

Es braucht Talent, Fleiß, Ausdauer und viele, viele Übungsstunden, dazu kompetente, verständnisvolle Lehrkräfte und natürlich familiäre Unterstützung, bis man schließlich bei Jugend musiziert auf der Bühne steht. Auch wenn nicht alle siegen können, so gewinnen doch alle, die sich dem musikalischen Wettstreit der jungen Talente stellen.

Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg und Schirmherr von Jugend musiziert

Zu Jahresbeginn bestimmen die Vorbereitungen zum Wettbewerb Jugend musiziert den Alltag der Musikschulen. Talent ist wichtig, aber wer bei Jugend musiziert erfolgreich sein will, muss zunächst in einem der drei Regionalwettbewerbe, dann auf Landesebene und schließlich beim Bundeswettbewerb zeigen, wie intensiv er oder sie geübt hat. Denn im größten deutschen Nachwuchswettbewerb präsentieren sich die besten jungen Instrumentalistinnen und Sänger vor einer fachkundigen Jury und Publikum, sowohl solistisch als auch im Ensemble. Neben dem musikalischen Wettbewerb geht es bei Jugend musiziert um die Begegnung musikbegeisterter Jugendlicher.

Der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg ist Träger des Wettbewerbes Jugend musiziert im Land Brandenburg. Der Wettbewerb ist deutschlandweit die bedeutendste Fördermaßnahme für junge Talente, die eine musikalische Karriere anstreben.

Ausschreibung,

Ausschreibung für den Wettbewerb 2026

Solowertungen gibt es in diesem Jahr für Klavier, Harfe, Gesang, Drum-Set (Pop) und Gitarre (Pop). Ensemblewertungen sind für Kammermusik für Streichinstrumente, Kammermusik für Blasinstrumente, Kammermusik für gemischte Ensemble, Akkordeon-Kammermusik sowie Besondere Besetzungen: Neue Musik ausgeschrieben.

Ausklappen
Ausklappen

Die nächsten Termine

20.10. 24.10.
Gutshaus Friedenfelde

Herbstkurs "Alte Musik"

Vom 20.10. bis zum 24.10.2025 findet der Herbstkurs "Alte Musik" im Gutshaus Friedenfelde statt.

Zur Anmeldung

Der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg veranstaltet in den Herbstferien 2025 einen KURS FÜR ALTE MUSIK (Kammermusik) im Gutshaus Friedenfelde. Der Kurs richtet sich an hohe und tiefe Streicher, Bläser und Spieler von Tasteninstrumenten, die gerne in der Gruppe musizieren und die Alte Musik für sich entdeckt haben.

Dozierende: Martin Ripper, Ulrike Becker und Tilmann Albrecht

Termin: 20.10. - 24.10.2025

Kursgebühr für 5 Tage inkl. Einzelunterricht:
Erwachsene: 230 EUR
Schüler/Student: 130 EUR

Unterkunft: 
Erwachsene: 305 EUR (Doppelzimmer mit VP) (+ 80 EUR (Einzelzimmer))
Schüler/Studenten (bis 25): 157 EUR (Dreibettzimmer mit VP)
Tagesgäste: 110 EUR (Probenraumnutzung und Verpflegung)

Anmeldeschluss ist der 31.08.2025

Gutshaus Friedenfelde
Ort Friedenfelde 6
17268 Gerswalde

Herbstkurs "Alte Musik"

Ihre An­sprech­part­ner:

Jugend musiziert im Land Brandenburg wird gefördert und präsentiert von: