La­JJaz­zO Bran­den­burg

Jun­ger Jazz aus Bran­den­burg

Die Förderung junger brandenburgischer Jazzmusiker ist eine anspruchsvolle und vielschichtige Herausforderung. Das Landesjugendjazzorchester steht für jungen und hochprofessionellen Jazz aus und in Brandenburg. Seit seiner Gründung 1994 hat sich das LaJJazzO der Förderung junger brandenburgischer Jazzmusiker verschrieben. Dabei steht die Musik berühmter Bigbands im Vordergrund. Künstlerischer Leiter ist Bigband-Legende und Jazzposaunist Jiggs Whigham.

Die jungen Nachwuchs-Jazzer sind zwischen 16 und 25 Jahren alt und begeistern das Publikum mit mitreißenden Auftritten im ganzen Land. Förderschwerpunkt der talentierten Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker ist die Geschichte der Bigband-Musik. Das LaJJazzO erhielt den ersten Preis im bundesweiten Leistungsvergleich des Wettbewerbs der Auswahlorchester. Profilierte Jazzmusikerinnen und Bandleader begleiten das Ensemble bei zahlreichen Probenphasen und Konzerten. Die jungen Jazzmusiker arbeiteten mit den ehemaligen künstlerischen Leitern Konrad Körner, Rolf von Nordenskjöld und Ralf Schrabbe sowie den Gästen Till Brönner, Joe Gallardo und der renommierten BBC Big Band aus London zusammen.

"Nur wer wirklich Jazzer werden will, ist hier richtig."

Jiggs Whigham ist seit einem halben Jahrhundert erfolgreich auf den Bühnen der Welt zu sehen. Kritikern und Musikliebhabern fiel er erstmals im Alter von 17 Jahren als Solist und erster Posaunist des "Glenn Miller Orchestra" unter Ray McKinley auf. Zwei Jahre später war er Soloposaunist und erster Posaunist bei Stan Kenton. Nachdem er ein Jahr lang Engagements in New Yorker Studios und am Broadway wahrnahm, kam er 1965 als Solist zum Jazz Orchester von Kurt Edelhagen beim WDR in Köln. 1966 erhielt er den ersten Preis beim ersten Wettbewerb für Modern Jazz in Wien. Der US-Amerikaner spielte u. a. mit Ella Fitzgerald, Tony Bennett und Bert Kaempfert und gehört zu den renommiertesten Bigband-Leadern und Posaunisten weltweit. Seit 2008 leitet Jiggs Whigham das LaJJazzO Brandenburg.

Die nächsten Termine

26.03. 02.04.
Schloss Trebnitz

Frühjahrs-Probenphase LaJJazzO

Vom 27. März bis 2. April 2023 probt das Landesjugendjazzorchester Brandenburg unter der Leitung von Jiggs Whigham auf Schloss Trebnitz. 

Schloss Trebnitz
Platz der Jugend 6
15374 Müncheberg
Blick auf musizierende Saxofonisten, der künstlerische Leiter Jiggs Whigham dirigiert während des LaJJazzO Konzerts in Potsdam
31.03.
Feldsteinscheune Trebnitz

LaJJazzO: "A Hot Funky Night"

Das Landesjugendjazzorchester gibt am 31. März um 19 Uhr ein Konzert unter der Leitung von Jiggs Whigham.

Tickets:

Preise: 16 € / 8 €
Vorverkauf:

unter vdmk-brandenburg.reservix.de

Freikarten: für Schülerinnen und Schüler von (Musik)Schulen und Landesensembles: https://events.vdmk-brandenburg.de/event.php?vnr=2ac-20c

 

Tourtermine LaJJazzO + LaJJazzO Junior im Frühjahr 2023:

31.03. LaJJazzO Trebnitz, Feldsteinscheune
01.04. LaJJazzO Finsterwalde, Kulturweberei
14.04 LaJJazzO Junior Rheinsberg, Schlosstheater
Feldsteinscheune Trebnitz
Platz der Jugend 6
15374 Müncheberg
LaJJazzO: "A Hot Funky Night"
01.04.
Kulturweberei Finsterwalde

LaJJazzO: "A Hot Funky Night"

Das Landesjugendjazzorchester gibt am 1. April um 19 Uhr ein Konzert unter der Leitung von Jiggs Whigham.

Tickets:

Preise: 16 € / 8 €
Vorverkauf:

unter vdmk-brandenburg.reservix.de

Freikarten: für Schülerinnen und Schüler von (Musik)Schulen und Landesensembles: https://events.vdmk-brandenburg.de/event.php?vnr=2ad-20e

 

Tourtermine LaJJazzO + LaJJazzO Junior im Frühjahr 2023:

31.03. LaJJazzO Trebnitz, Feldsteinscheune
01.04. LaJJazzO Finsterwalde, Kulturweberei
14.04 LaJJazzO Junior Rheinsberg, Schlosstheater
Kulturweberei Finsterwalde
Kjelbergstraße 11
03238 Finsterwalde
LaJJazzO: "A Hot Funky Night"
09.04. 15.04.
Rheinsberg

Frühjahrs-Probenphase LaJJazzO Junior

Vom 10. bis 15. April 2023 probt das LaJJazzO Junior unter der Leitung von Jörg Vollerthun in Rheinsberg.

drei Saxofonisten spielen während der LaJJazzO Junior Probe in Frankfurt (Oder)
14.04.
Schlosstheater Rheinsberg

LaJJazzO Junior: "Big Band Classics"

Das Landesjugendjazzorchester Junior gibt am 14. April um 19 Uhr ein Konzert unter der Leitung von Jörg Vollerthun & Marc Doffey.

Tickets:

Preise: 16 € / 8 €
Vorverkauf:

in der Tourismusinformation Rheinsberg und unter www.schlosstheater-rheinsberg.de

Freikarten: für Schülerinnen und Schüler von (Musik)Schulen und Landesensembles: https://events.vdmk-brandenburg.de/event.php?vnr=2ab-20e

 

Tourtermine LaJJazzO + LaJJazzO Junior im Frühjahr 2023:

31.03. LaJJazzO Trebnitz, Feldsteinscheune
01.04. LaJJazzO Finsterwalde, Kulturweberei
14.04 LaJJazzO Junior Rheinsberg, Schlosstheater
Schlosstheater Rheinsberg
Kavalierhaus der Schlossanlage, Markt 11
16831 Rheinsberg
LaJJazzO Junior: "Big Band Classics"
10.07. 13.07.
wird noch bekanntgegeben

SOUND CITY Probenphase LaJJazzO + LaJJazzO Junior

Am 11. bis 13. Juli 2023 proben das LaJJazzO und das LaJJazzO Junior unter der Leitung von Jiggs Whigham und Jörg Vollerthun für den Auftritt bei SOUND CITY in Schwedt.

Jungen mit Trompeten
13.07. 16.07.
Schwedt/Oder

SOUND CITY 2023

Bunt, phantasievoll und kreativ – das sind die Attribute des Festivals der Musik- und Kunstschulen, das vom 14. bis 16. Juli 2023 in Schwedt/Oder stattfindet. Sieben Bühnen mit Musik, Tanz, Theater, Kunst-Installationen und Ausstellungen im Foyer der Uckermärkischen Bühnen und der Galerie am Kietz, ein Kinderprogramm – dargeboten von rund 2.000 jungen Künstlerinnen und Künstlern, Musikerinnen und Musikern – tauchen die Stadt in der Uckermark drei Tage in Musik und Kunst.

Folgen Sie uns auch auf den sozialen Medien:

www.instagram.com/festivalsoundcity

www.facebook.com/FestivalSoundCity

 #FestivalSoundCity

Ein Projekt der Musik- und Kunstschulen gemeinsam mit dem Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V.

Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

Musiker auf der Bühne beim Festival SOUND CITY

La­JJaz­zO Ju­ni­or – Swin­gen­der Nach­wuchs

Mit der Junior-Band wurde ein weiterer Grundstein zur exzellenten Förderung und Ausbildung des Jazznachwuchses gelegt, der schon Jazz-Youngstern den Weg zur professionellen Jazz- und Bigband-Szene ebnet. In der "kleinen" Bigband des Verbandes der Musik- und Kunstschulen haben junge Menschen im Alter von 13 bis 18 Jahren die Möglichkeit, sich unter der Leitung von Finn Wiesner intensiv mit Swing und Jazz auseinanderzusetzen und sich auf diesem Weg für die Aufnahme in das LaJJazzO zu qualifizieren. In regelmäßigen Probenphasen wird ein vielfältiges Programm der Bigband-Literatur erarbeitet.

Ein besonderes Aushängeschild des LaJJazzO Junior sind die Workshops in den Musikschulen Brandenburgs.

Hier haben Schülerinnen und Schüler sowie Bigbands der Musikschulen die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Landesensemble zu musizieren. Gemeinsam mit dem LaJJazzO Junior gestalten sie Konzerte. Für die Mitglieder der Junior-Band besteht jederzeit die Möglichkeit, in die "große" Band aufgenommen zu werden. So profitieren auch die jungen Musikerinnen und Musiker von der Arbeit mit herausragenden internationalen Dozierenden und hochkarätigen Konzerten. In der Gesamtheit ergeben sich so die besten Bedingungen für musikalische Inspiration und tollen Jazz.

Ihr An­sprech­part­ner:

Unsere Förderer: