Ob Sie einen Schulchor oder eine*n Sänger*in bei einem Pop-oder Jazz Song am Klavier begleiten oder auch selbst solistisch spielen – oft kommt man an seine Grenzen, wenn man alleine quasi eine ganze Band ersetzen soll.
Wie gestalte ich das rhythmisch und harmonisch? Wie übertrage ich ein Bandarrangement, wie den Groove auf das Klavier und 2 Hände? Was mache ich, wenn die Schülerin mit einem Song nur mit Akkordsymbolen ankommt? Wie gestalte ich denn bitteschön 8 Takte nur F-Dur? Ohne dass es langweilig wird? Wie kann ich mit einem Song kreativ umgehen? Was kann ich neben dem Notentext einbauen, damit ein besserer Groove entsteht, das Arrangement harmonisch und spannender klingt? Wie begleite ich so, dass sich der Sänger/die Sängerin wohl fühlt, im Idealfall ein eigener Sound entsteht? Wie gestalte ich eine Intro? Wie verschiedene Stile? Wie kann ich Improvisation mit einbauen? Und wie kann ich überhaupt lernen zu improvisieren?
Hierfür gibt der Workshop mit unterschiedlichen Herangehensweisen Anregungen, die sowohl beim eigenen Üben als auch in der Probenarbeit umgesetzt werden können.
DOZENT: Prof. Bene Aperdannier
ZIELGRUPPE: Lehrkräfte an Musikschulen
TERMIN: 22.11.2025
GEBÜHR: 70 EUR (für Lehrkräfte an VdMK-Mitgliedsschulen: 55 EUR)
Anmeldeschluss ist der 22.10.2025
Kreismusikschule Märkisch-Oderland
Hegermühlenstraße 8c
15344 Strausberg