Wir sind Träger- und Fachverband von Musik- und Kunstschulen mit öffentlichem Bildungsauftrag. Unsere Aufgabe ist die Nachwuchsförderung und Qualitätssicherung der musischen Bildung im Land Brandenburg.

Jun­ge Ta­len­te. Un­se­re Lan­desen­sem­bles

News & So­ci­al Me­dia

Mu­si­sche Bil­dung für alle!

"Musische Bildung für alle" ist unser Leitgedanke und zugleich Name eines Förderprogramms des Landes Brandenburg, welches durch uns realisiert wird. Zwei Schwerpunkte werden darin definiert: der möglichst frühe, diskriminierungsfreie und breite Zugang zu musischen Bildungsangeboten sowie die Eröffnung von Bildungs- und Entwicklungschancen für musisch Begabte. Den Grundstein dafür legen die öffentlichen Musik- und Kunstschulen des Landes Brandenburg mit ihrer musikalischen und künstlerischen Ausbildung.

Der VdMK in Zah­len

33 Jahre
Einsatz für musische Bildung im Land Brandenburg
200
Veranstaltungen pro Jahr
100 000
erreichte Schülerinnen und Schüler

Unsere nächsten Veranstaltungen

18.11. 19.11.
Dreilinden-Gymnasium Berlin

Vorproben zur Silvester-Probenphase Junge Philharmonie Brandenburg

Die Vorproben zur Silvester-Probenphase 2023/24 der Jungen Philharmonie Brandenburg finden am 18./19. November 2023 unter der Leitung von Dirigent Yoel Gamzou statt und sind verbindlich für alle Teilnehmenden.

Der Anmeldeschluss war der 31.08.2023. 

Bläser der Jungen Philharmonie
01.12.
Dorfkirche Martinskirchen

Musikschulen öffnen Kirchen: "Musikalisch durch den Advent"

Am 1. Dezember 2023 um 18:00 Uhr geben Musikschülerinnen und Musikschülern der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ im Landkreis Elbe-Elster ein Konzert in Martinskirchen.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Evamaria Horstmann
Rahmenprogramm: Anschließend adventliches Besammensein

Dorfkirche Martinskirchen
Elbstraße
04895 Martinskirchen
Orchestermitglieder auf der Kirchtreppe
02.12.
Ev. Kirche Borgsdorf

Musikschulen öffnen Kirchen: "Adventskonzert"

Am 2. Dezember 2023 um 16:00 Uhr geben Ensembles der Musikwerkstatt Eden ein Konzert in der evangelischen Kirche Borgsdorf.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Monta Wermann

Ev. Kirche Borgsdorf
Bahnhofstr. 32
16556 Borgsdorf
Orchestermitglieder auf der Kirchtreppe
03.12.
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam

Konzert des LaJJazzO Oktett

In einer Oktett-Besetzung treten Mitglieder des LaJJazzO am 3. Dezember um 16 Uhr im Rahmen des Wintermarkts am DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam auf.

DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
Max-Planck-Straße 17
14473 Potsdam
Oktett des LaJJazzO beim Empfang des Sound City Festivals 2023
20.12.
Ev. Kirche Brieselang

Musikschulen öffnen Kirchen: "Weihnachtliches Konzert junger Brieselanger Gitarristen"

Am 20. Dezember 2023 um 16:30 Uhr zeigen Brieselanger Gitarrenschülerinnen und -schüler der Musik- und Kunstschule Havelland in der evanglischen Kirche Brieselang ihr Können.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Bredower Orgel wird gebeten.
Leitung: Burghard Schurich

Ev. Kirche Brieselang
Karl-Marx-Str. 139
14656 Brieselang
Orchestermitglieder auf der Kirchtreppe
29.12. 07.01.
Schloss Kröchlendorff

Silvester-Probenphase Junge Philharmonie Brandenburg

Die Silvesterprobenphase 2023/24 der Jungen Philharmonie Brandenburg findet dieses Jahr vom 29.12.2023 bis 6.01.2024 auf Schloss Kröchlendorff unter Yoel Gamzou statt. Anmelden können sich JPB-Mitglieder hier.

Das Abschlusskonzert findet am 6. Januar im Konzerthaus Berlin, weitere Konzerte am 5.1.24 in Zeuthen und am 7.1.24 in Ludwigsfelde statt.  

Der Anmeldeschluss ist der 31.08.2023. 

Schloss Kröchlendorff
Oskar-von-Arnim-Straße 1
17291 Nordwestuckermark
Bläser der Jungen Philharmonie