Wir sind Träger- und Fachverband von Musik- und Kunstschulen mit öffentlichem Bildungsauftrag. Unsere Aufgabe ist die Nachwuchsförderung und Qualitätssicherung der musischen Bildung im Land Brandenburg.

Jun­ge Ta­len­te. Un­se­re Lan­desen­sem­bles

News & So­ci­al Me­dia

Mu­si­sche Bil­dung für alle!

"Musische Bildung für alle" ist unser Leitgedanke und zugleich Name eines Förderprogramms des Landes Brandenburg, welches durch uns realisiert wird. Zwei Schwerpunkte werden darin definiert: der möglichst frühe, diskriminierungsfreie und breite Zugang zu musischen Bildungsangeboten sowie die Eröffnung von Bildungs- und Entwicklungschancen für musisch Begabte. Den Grundstein dafür legen die öffentlichen Musik- und Kunstschulen des Landes Brandenburg mit ihrer musikalischen und künstlerischen Ausbildung.

Der VdMK in Zah­len

34 Jahre
Einsatz für musische Bildung im Land Brandenburg
200
Veranstaltungen pro Jahr
100 000
jährlich erreichte Schülerinnen und Schüler

Unsere nächsten Veranstaltungen

28.06.
Kirche Weisen

Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerkonzert"

Am 28. Juni 2025 um 14 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Prignitz ein Konzert in der Kirche Weisen. 

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung des Kirchenportals wird gebeten.  
Leitung: Alexander Girsch
Rahmenprogramm: Gemeindefest, Kaffee und Kuchen

Kirche Weisen
Schulplatz 5
19322 Weisen
Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerkonzert"
29.06.
Dorfkirche Frauenhorst

Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerliche Klänge"

Am 29. Juni 2025 um 14 Uhr geben Schüler und Schülerinnen der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun Elbe-Elster ein Konzert in der Dorfkirche Frauenhorst.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung des Kirchendachs wird gebeten.  
Leitung: Cornelia Brünnich
Rahmenprogramm: Kaffeetafel

Dorfkirche Frauenhorst
Frauenhorster Str. 12
04916 Herzberg (Elster)
Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerliche Klänge"
29.06.
Dorfkirche Pessin

Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerkonzert"

Am 29. Juni 2025 um 16 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Havelland ein Konzert in der Dorfkirche Pessin.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.  
Leitung: Paula Stiller und Max Wurzer
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen, Kirchenführung und Turmbesteigung

Dorfkirche Pessin
Dorfstraße 14
14641 Pessin
Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerkonzert"
29.06.
Paul-Gerhardt-Kirche Lübben

Musikschulen öffnen Kirchen: "Auf Flügeln des Gesangs"

Am 29. Juni 2025 um 17 Uhr spielen Schüler und Schülerinnen der Kreismusikschule Dahme-Spreewald Werke aus allen Epochen und Genres in der Paul-Gerhardt-Kirche Lübben.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für ein Konzert am Volkstrauertag wird gebeten.  
Leitung: Martin Künzel
Rahmenprogramm: Kuchenbuffet durch den Förderverein Lübbener Musikschüler e.V.

Paul-Gerhardt-Kirche Lübben
Am Markt
15907 Lübben (Spreewald)
Musikschulen öffnen Kirchen: "Auf Flügeln des Gesangs"
03.07.
Kleinmachnow

Oberstufenabschlüsse Fagott

Das Prüfungskonzert ist öffentlich und beginnt um 19 Uhr, Eintritt kostenlos

Am 04. Juli 2025 legen zwei Schüler der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark ihren Oberstufenabschluss im Fach Fagott ab. Das Programm umfasst unter anderem Werke von Ludwig Milde, Carl Maria von Weber und Camille Saint-
Saëns.

Datum 03. Juli
Uhrzeit 19 Uhr
Ort Studio 010
Adresse    

Am Weinberg 18

14532 Kleinmachnow

 

Oberstufenabschlüsse Fagott
04.07.
Falkensee

Oberstufenabschluss Klavier

Das Prüfungskonzert ist öffentlich und beginnt um 19 Uhr, Eintritt kostenlos

Am 04. Juli 2025 legt eine Schülerin der Musikschule Oder Spree ihren Oberstufenabschluss im Fach Klavier ab. Das Programm umfasst unteranderem Werke von Bach, Beethoven, Chopin und Dvořák.

Datum 04. Juli
Uhrzeit 19 Uhr
Ort

Konzertsaal der Musikschule Oder-Spree

Regionalstelle Fürstenwalde
Raum 108

Adresse    

Fiete-Schulze-Straße 5

15517 Fürstenwalde

 

Junger Mann am Klavier