Wir sind Träger- und Fachverband von Musik- und Kunstschulen mit öffentlichem Bildungsauftrag. Unsere Aufgabe ist die Nachwuchsförderung und Qualitätssicherung der musischen Bildung im Land Brandenburg.

Jun­ge Ta­len­te. Un­se­re Lan­desen­sem­bles

News & So­ci­al Me­dia

Mu­si­sche Bil­dung für alle!

"Musische Bildung für alle" ist unser Leitgedanke und zugleich Name eines Förderprogramms des Landes Brandenburg, welches durch uns realisiert wird. Zwei Schwerpunkte werden darin definiert: der möglichst frühe, diskriminierungsfreie und breite Zugang zu musischen Bildungsangeboten sowie die Eröffnung von Bildungs- und Entwicklungschancen für musisch Begabte. Den Grundstein dafür legen die öffentlichen Musik- und Kunstschulen des Landes Brandenburg mit ihrer musikalischen und künstlerischen Ausbildung.

Der VdMK in Zah­len

34 Jahre
Einsatz für musische Bildung im Land Brandenburg
2500
Veranstaltungen pro Jahr
100 000
jährlich erreichte Schülerinnen und Schüler

Unsere nächsten Veranstaltungen

06.07.
Rohrbecker Kirche

Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerkonzert"

Am 6. Juli 2025 um 16 Uhr erklingt Musik von Klassik und Gegenwart mit Schülerinnen und Schülern der Musik- und Kunstschule Havelland in der Rohrbecker Kirche.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt des Kirchengebäudes wird gebeten.
Leitung: Antje Donner
Rahmenprogramm: Ausschank von Getränken

Rohrbecker Kirche
Dorfstr. 6
14624 Dallgow-Döberitz
Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerkonzert"
10.07.
Ortskirche Derwitz

Musikschulen öffnen Kirchen: "Musik hoch⁵"

Am 10. Juli 2025 um 18 Uhr präsentiert Trio Sonoro der Musikschule „Vicco von Bülow“ der Stadt Brandenburg Gitarrenklänge aus Klassik und Moderne in der Ortskirche Derwitz.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Ortskirche wird gebeten.
Leitung: Martin Lindtner
Rahmenprogramm: Gemeinsamer Ausklang nach dem Konzert

Ortskirche Derwitz
Derwitzer Dorfstraße 35
14550 Groß Kreutz (Havel) OT Derwitz
Musikschulen öffnen Kirchen: "Musik hoch⁵"
12.07.
Dorfkirche Fermerswalde

Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerkonzert"

Am 12. Juli 2025 um 14 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun Elbe-Elster ein Konzert in der Dorfkirche Fermerswalde.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Thomas Brünnich
Rahmenprogramm: Kaffee, Kuchen und Getränke vor der Kirche

Dorfkirche Fermerswalde
Fermerswalder Straße
04916 Herzberg/OT Fermerswalde
Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerkonzert"
13.07.
Dorfkirche Großkrausnik

Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerkonzert in Großkrausnik"

Am 13. Juli 2025 um 15 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun Elbe-Elster ein Konzert in der Dorfkirche Großkrausnik.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Chris Poller
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen nach dem Konzert im Pfarrgarten

Dorfkirche Großkrausnik
Rosenstraße
03249 Sonnewalde OT Großkrausnik
Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerkonzert in Großkrausnik"
19.07.
Ziegelfachwerkkirche Zerpenschleuse

Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerkonzert"

Am 19. Juli 2025 um 16 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Musikschule Barnim ein Konzert in der Ziegelfachwerkkirche Zerpenschleuse.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche und den Anstrich des Fachwerks wird gebeten.
Leitung: Valesca Marcus-Hausdorf
Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen

Ziegelfachwerkkirche Zerpenschleuse
Liebenwalder Str. 56
16348 Zerpenschleuse
Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerkonzert"
21.07. 25.07.
EC Begegnungs- und Bildungszentrum Woltersdorf

Sound City Probenphase "LaJJazzO"

Vom 21. bis 25. Juli 2025 probt das LaJJazzO unter der Leitung von Jiggs Whigham für den Auftritt bei SOUND CITY in Ludwigsfelde.

EC Begegnungs- und Bildungszentrum Woltersdorf
Parkstraße 12
15569 Woltersdorf
Das LaJJazzO und Jiggs Whigham