Wir sind Träger- und Fachverband von Musik- und Kunstschulen mit öffentlichem Bildungsauftrag. Unsere Aufgabe ist die Nachwuchsförderung und Qualitätssicherung der musischen Bildung im Land Brandenburg.

Junge Talente. Unsere Landesensembles

News & So­ci­al Me­dia

Mu­si­sche Bil­dung für alle!

"Musische Bildung für alle" ist unser Leitgedanke und zugleich Name eines Förderprogramms des Landes Brandenburg, welches durch uns realisiert wird. Zwei Schwerpunkte werden darin definiert: der möglichst frühe, diskriminierungsfreie und breite Zugang zu musischen Bildungsangeboten sowie die Eröffnung von Bildungs- und Entwicklungschancen für musisch Begabte. Den Grundstein dafür legen die öffentlichen Musik- und Kunstschulen des Landes Brandenburg mit ihrer musikalischen und künstlerischen Ausbildung.

Der VdMK in Zah­len

31 Jahre
Einsatz für musische Bildung im Land Brandenburg
200
Veranstaltungen pro Jahr
100 000
erreichte Schülerinnen und Schüler

Unsere nächsten Veranstaltungen

09.06. 10.06.
Luckau

Landeswettbewerb "enviaM – MUSIK AUS KOMMUNEN 2023"

Der Landesausscheid von "enviaM - MUSIK AUS KOMMUNEN 2023" wird am 10. Juni 2023 in Luckau ausgerichtet. Alle Infos unter www.musik-aus-kommunen.de

Percussion-Trio bei enviaM - MUSIK AUS KOMMUNEN
10.06.
Kirche Prießen

Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerkonzert"

Am 10. Juni 2023 um 14:00 Uhr gestalten Ensembles, Solistinnen und Solisten der Kreismusikschule ”Gebrüder Graun" des Landkreises Elbe-Elster eine musikalische Sommerreise in der Kirche Prießen.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung des gotischen Schnitzaltars wird gebeten.
Leitung: Uwe Krause
Rahmenprogramm: Festwochenende 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Prießen

Kirche Prießen
Prießener Straße
03253 Doberlug-Kirchhain
Orchestermitglieder auf der Kirchtreppe
10.06.
St. Martin Kirche Hornow

Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerkonzert"

Am 10. Juni 2023 um 16:30 Uhr geben Schülerinnen und Schülern der Musik- und Kunstschule "Johann Theodor Römhild" des Landkreises Spree-Neiße ein Konzert in der St. Martin Kirche Hornow.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Christoph Kleo
Rahmenprogramm: Gemeindefest

St. Martin Kirche Hornow
Hornower Dorfstraße 3
03130 Spremberg OT Hornow
Orchestermitglieder auf der Kirchtreppe
11.06.
Dorfkirche Trebbus

Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerkonzert"

Am 11. Juni 2023 um 14:00 Uhr laden Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule ”Gebrüder Graun" des Landkreises Elbe-Elster in die Dorfkirche Trebbus ein.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die bauliche Erhaltung der Kirche wird gebeten.
Leitung: Thomas Brünnich
Rahmenprogramm: Umtrunk und kleiner Imbiss unter der Kastanie

Dorfkirche Trebbus
Trebbus Nr. 1
03253 Doberlug-Kirchhain
Orchestermitglieder auf der Kirchtreppe
11.06.
Kirche Groß Gottschow

Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerfest 2023"

Am 11. Juni 2023 um 15:00 Uhr lädt das Live Sound Orchester der Kreismusikschule Prignitz zu Jazz bis Rock in die Kirche Groß Gottschow ein.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Wartung der Orgel und Sanierung des Kirchturms wird gebeten.
Leitung: Heiko Leu
Rahmenprogramm: Traditionelles Sommerfest mit selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Erfrischungen in der Musikpause, gemeinsames Beisammensein im Pfarrgarten

Kirche Groß Gottschow
Gottschower Dorfstr.
19339 Plattenburg
Orchestermitglieder auf der Kirchtreppe
11.06.
Evangelische Heilandskirche Hörlitz

Musikschulen öffnen Kirchen: "Bigband-Klänge"

Am 11. Juni 2023 um 16:00 Uhr geben die Bigband „Jazzica“ und die Nachwuchsbigband „JEngels“ der Musikschule Oberspreewald-Lausitz ein Konzert in der evangelischen Heilandskirche Hörlitz.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung der Kirchenfenster wird gebeten.
Leitung: Lutz Schulz
Rahmenprogramm: Musikalische Eröffnung und Vortrag über den Maler Günther Wendt um 14 Uhr, Kaffeetafel, Grillen nach dem Konzert

Evangelische Heilandskirche Hörlitz
Kirchstraße
01968 Hörlitz
Orchestermitglieder auf der Kirchtreppe