2. Klavierkonzert-Wettbewerb
Mit dem Klavierkonzert-Wettbewerb, der 2025 zum zweiten Mal ausgetragen wird, fördert der VdMK Brandenburg und seine Fachgruppe Klavier das Spiel von Klavierkonzerten und anderen Werken für Klavier mit Orchester.
Der zweistufige Wettbewerb beginnt mit einer Auswahlrunde in der Musik- und Kunstschule Havelland. In dieser ersten Wettbewerbsrunde werden fünf bis sieben Finalistinnen und Finalisten ausgewählt. In einer finalen Konzertrunde treten diese gemeinsam mit den Brandenburger Symphonikern auf und wetteifern um den Hauptpreis, gestiftet von der Firma C. Bechstein.
Eine aktive Auseinandersetzung mit der Klavierkonzertliteratur stellt eine Bereicherung für junge Klavierinterpretinnen und -interpreten dar. Sie vertieft die Kenntnisse über die Orchesterinstrumente, ihre Klangfarbe, Spielweisen und die Partitur. Die solistische Arbeit mit einem Sinfonieorchester ist oft eine prägende Erfahrung für junge Pianisten.
Ergebnisse
Ergebnisse
Hier können Sie die Ergebnisse (Gewinner, Sonder- und Spezialpreise) des 2. Klavierkonzert-Wettbewerbs herunterladen.
Zur Fachgruppe Klavier
Die Fachgruppe Klavier lädt regelmäßig alle Klavier-Pädagoginnen und -Pädagogen an Brandenburger Musikschulen zu Treffen, Fortbildungen und Initiativen der Talentförderung ein. Um das Netzwerk stetig auszubauen, bauen wir auf Ihr Engagement: Melden Sie sich gerne, wenn Sie an den Fachgruppen-Meetings teilnehmen, ein Thema als Input vorschlagen möchten oder weitere Fragestellungen und Anregungen haben.
Die Fachgruppe Klavier im VdMK Brandenburg freut sich auf Sie.
Kontakt
Fachgruppensprecher Klavier:
Herr Helgo Belinski
klavier@vdmk-brandenburg.de
Mobil: 0172 1354741