Ju­gend mu­si­ziert in Bran­den­burg

Was ist Ju­gend mu­si­ziert?

Der Wettbewerb "Jugend musiziert" ist deutschlandweit die bedeutendste Fördermaßnahme für junge Talente, die eine musikalische Karriere anstreben. Im musikalischen Vergleich mit den Besten ihrer Altersgenossen präsentieren sich junge Nachwuchstalente einem öffentlichen Publikum und einer fachkundigen Jury.
Der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg ist Träger des Wettbewerbes Jugend musiziert im Land Brandenburg.

Jugend musiziert,

Ausschreibung für den Wettbewerb 2026

Solowertungen gibt es in diesem Jahr für Klavier, Harfe, Gesang, Drum-Set (Pop) und Gitarre (Pop). Ensemblewertungen sind für Kammermusik für Streichinstrumente, Kammermusik für Blasinstrumente, Kammermusik für gemischte Ensemble, Akkordeon-Kammermusik sowie Besondere Besetzungen: Neue Musik ausgeschrieben.

Ausklappen
Ausklappen

Lan­des­wett­be­werb Band / Sin­ger-Song­wri­ter 2025

Jugend musiziert,

Ergebnisse des Landeswettbewerbs Band / Singer-Songwriter

Hier finden Sie die Ergebnisse des Landeswettbewerbs Band / Singer-Songwriter.

Ausklappen
Ausklappen

Bun­des­wett­be­werb 2025

Jugend musiziert,

Ergebnisse des Bundeswettbewerbs

Hier finden Sie die Ergebnisse des Bundeswettbewerbs.

Ausklappen
Ausklappen

Lan­des­wett­be­werb 2025

Jugend musiziert,

Ergebnisse des Landeswettbewerbs

Hier finden Sie die Ergebnisse des Landeswettbewerbs sowie eine Übersicht über die Sonderpreisträger.

Ausklappen
Ausklappen

Fo­tos "Ju­gend mu­si­ziert" 2025

Termine

20.10. 24.10.
Gutshaus Friedenfelde

Herbstkurs "Alte Musik"

Vom 20.10. bis zum 24.10.2025 findet der Herbstkurs "Alte Musik" im Gutshaus Friedenfelde statt.

Zur Anmeldung

Der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg veranstaltet in den Herbstferien 2025 einen KURS FÜR ALTE MUSIK (Kammermusik) im Gutshaus Friedenfelde. Der Kurs richtet sich an hohe und tiefe Streicher, Bläser und Spieler von Tasteninstrumenten, die gerne in der Gruppe musizieren und die Alte Musik für sich entdeckt haben.

Dozierende: Martin Ripper, Ulrike Becker und Tilmann Albrecht

Termin: 20.10. - 24.10.2025

Kursgebühr für 5 Tage inkl. Einzelunterricht:
Erwachsene: 230 EUR
Schüler/Student: 130 EUR

Unterkunft: 
Erwachsene: 305 EUR (Doppelzimmer mit VP) (+ 80 EUR (Einzelzimmer))
Schüler/Studenten (bis 25): 157 EUR (Dreibettzimmer mit VP)
Tagesgäste: 110 EUR (Probenraumnutzung und Verpflegung)

Anmeldeschluss ist der 31.08.2025

Gutshaus Friedenfelde
Ort Friedenfelde 6
17268 Gerswalde

Herbstkurs "Alte Musik"

An­sprech­part­ner Lan­des­wett­be­werb

Re­gio­nal­wett­be­wer­be 2025

Jugend musiziert ,

Ergebnisse der Regionalwettbewerbe

Hier finden Sie die Ergebnisse der drei Regionalwettbewerbe.

Ausklappen
Ausklappen

An­sprech­part­ner Re­gio­nal­wett­be­wer­be

Jugend musiziert im Land Brandenburg wird gefördert und präsentiert von:

Sparkasse Spree-Neiße • Mittelbrandenburgische Sparkasse • Sparkasse Oder-Spree • Landkreis Spree-Neiße • Landkreis Havelland • Stadt Eberswalde • Stadt Spremberg • Stadt Rathenow • Stadt Frankfurt (Oder) • Apollo-Optik • Chairlines Medienagentur • DAKO-IZ GmbH • Lausitz Energie Kraftwerke AG • Lebenshilfe Region Spremberg e.V. • Raiffeisen Handels- und Dienstleistungsgenossenschaft Spremberg • Stadt Apotheke Christoph Lohmeier e.K. • Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH • Verein der Freunde und Förderer der Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße e.V. • Förderverein der Musik- und Kunstschule Havelland e.V. • Förderverein der Musikschule Rathenow e.V. • Lions Club Frankfurt (Oder) e.V. • TeGeCe Technologie- und Gewerbecenter Frankfurt (Oder) • Hanse Club Wirtschaft für Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt e. V. • ALCARO Invest GmbH • Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) • Sabine Niedermeyer (Privatperson)