Wir sind Träger- und Fachverband von Musik- und Kunstschulen mit öffentlichem Bildungsauftrag. Unsere Aufgabe ist die Nachwuchsförderung und Qualitätssicherung der musischen Bildung im Land Brandenburg.

Jun­ge Ta­len­te. Un­se­re Lan­desen­sem­bles

News & So­ci­al Me­dia

Mu­si­sche Bil­dung für alle!

"Musische Bildung für alle" ist unser Leitgedanke und zugleich Name eines Förderprogramms des Landes Brandenburg, welches durch uns realisiert wird. Zwei Schwerpunkte werden darin definiert: der möglichst frühe, diskriminierungsfreie und breite Zugang zu musischen Bildungsangeboten sowie die Eröffnung von Bildungs- und Entwicklungschancen für musisch Begabte. Den Grundstein dafür legen die öffentlichen Musik- und Kunstschulen des Landes Brandenburg mit ihrer musikalischen und künstlerischen Ausbildung.

Der VdMK in Zah­len

34 Jahre
Einsatz für musische Bildung im Land Brandenburg
2500
Veranstaltungen pro Jahr
100 000
jährlich erreichte Schülerinnen und Schüler

Unsere nächsten Veranstaltungen

28.07. 19.08.
Schloss Tabor, Österreich

J:OPERA 2025 "Junge Philharmonie Brandenburg"

Die Junge Philharmonie Brandenburg ist auch 2025 das Orchester des Sommerfestivals auf Schloss Tabor. Auf dem Programm steht die Revue „Die ganze Welt ist himmelblau“ des bekannten Operettenkomponisten Robert Stolz.

Schloss Tabor
Taborstraße 3
A-8385 Neuhaus am Klausenbach
Die Junge Philharmonie Brandenburg im Konzerthaus Berlin
03.08.
Peitz

Wettbewerb "enviaM – BANDS ON STAGE" 2025

Am 3. August 2025 findet der Wettbewerb "enviaM – BANDS ON STAGE" 2025 in Peitz statt. Weitere Infos unter www.bands-on-stage.de

"BANDS ON STAGE" ist ein regionaler Bandcontest für Nachwuchsmusikerinnen und -musiker unter dem Dach von "enviaM - MUSIK AUS KOMMMUNEN". Der Wettbewerb findet einmal jährlich jeweils in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg statt. Gesucht werden die besten Nachwuchsbands des Bundeslandes. Die Jury besteht aus professionellen Musikern, PR-Fachleuten, Kulturmanagern und kommunalen Vertretern. Der Wettbewerb findet als Open-Air-Event statt.

Junge Band auf der Bühne beim Bandcontest "Bands on stage" 2024
18.08. 25.08.
Istanbul

"Young Voices Brandenburg" zu Gast beim VoiceUp-Festival in Istanbul

Die Young Voices Brandenburg reisen vom 18. bis 25. August 2025 zum diesjährigen VoiceUp A Cappella Festival nach Istanbul.

Die Young Voices Brandenburg nehmen im August 2025 am internationalen VoiceUp A Cappella Festival in Istanbul teil. Vom 19. bis 24. August treten sie in den Stadtteilen Şişli, Beşiktaş und Beyoğlu auf und sind Teil eines vielseitigen Programms mit Konzerten, Workshops, Podiumsdiskussionen und gemeinschaftlichem Singen. Das Festival bringt Vokalensembles aus aller Welt zusammen und verwandelt das Stadtzentrum Istanbuls in einen Treffpunkt für A-Cappella-Musik.

Die Reise der Young Voices Brandenburg nach Istanbul wird gefördert vom Goethe-Institut e. V.

"Young Voices Brandenburg" zu Gast beim VoiceUp-Festival in Istanbul
14.09.
Ev. Kirche Brieselang

Musikschulen öffnen Kirchen: "Konzert"

Am 14. September 2025 um 10 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Havelland ein Konzert in der evangelischen Kirche Brieselang.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Christoph Lipke

Ev. Kirche Brieselang
Karl-Marx-Str. 139
14656 Brieselang
Musikschulen öffnen Kirchen: "Konzert"
14.09.
Betsaal des Schulmuseums Schwarzenburg

Musikschulen öffnen Kirchen: "Musik im Schulmuseum zum Tag des offenen Denkmals"

Am 14. September 2025 um 17 Uhr geben Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Kreismusikschule Dahme-Spreewald ein Konzert im Betsaal des Schulmuseums Schwarzenburg.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt des Schulgebäudes Schwarzenburg wird gebeten.
Leitung: Sylvia Hoffmann
Rahmenprogramm: Führung durch das Schulmuseum Schwarzenburg und Kuchenbuffet des Heimatvereins Schwarzenburg e.V.

Betsaal des Schulmuseums Schwarzenburg
Schwarzenburg 1
15926 Heideblick
Musikschulen öffnen Kirchen: "Musik im Schulmuseum zum Tag des offenen Denkmals"
19.09.
St.-Marien-Kirche Frankfurt (Oder)

Musikschulen öffnen Kirchen: "Musik trifft Backstein"

Am 19. September 2025 um 18 Uhr findet ein Konzert mit dem Deutsch-Polnischen Jugendorchester, Chor und Jugendblasorchester der Musikschule Frankfurt (Oder) in der St.-Marien-Kirche Frankfurt (Oder) statt.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung des Sakramentshauses in der Nordkapelle und die Auswertung von Mörtelproben als Vorbereitung für die Restaurierung wird gebeten.
Leitung: Prof. M. Ogarek, Prof. B. Stankowiak, H. Metze-Stuyven, A. Finkenwirth, I. Bittner u. a.

St.-Marien-Kirche Frankfurt (Oder)
Oberkirchplatz 1
15230 Frankfurt (Oder)
Musikschulen öffnen Kirchen: "Musik trifft Backstein"