Wir sind Träger- und Fachverband von Musik- und Kunstschulen mit öffentlichem Bildungsauftrag. Unsere Aufgabe ist die Nachwuchsförderung und Qualitätssicherung der musischen Bildung im Land Brandenburg.

Jun­ge Ta­len­te. Un­se­re Lan­desen­sem­bles

News & So­ci­al Me­dia

Mu­si­sche Bil­dung für alle!

"Musische Bildung für alle" ist unser Leitgedanke und zugleich Name eines Förderprogramms des Landes Brandenburg, welches durch uns realisiert wird. Zwei Schwerpunkte werden darin definiert: der möglichst frühe, diskriminierungsfreie und breite Zugang zu musischen Bildungsangeboten sowie die Eröffnung von Bildungs- und Entwicklungschancen für musisch Begabte. Den Grundstein dafür legen die öffentlichen Musik- und Kunstschulen des Landes Brandenburg mit ihrer musikalischen und künstlerischen Ausbildung.

Der VdMK in Zah­len

35 Jahre
Einsatz für musische Bildung im Land Brandenburg
2500
Veranstaltungen pro Jahr
100 000
jährlich erreichte Schülerinnen und Schüler

Unsere nächsten Veranstaltungen

06.11. 07.11.
Seminaris Seehotel Potsdam

Fachtagung "Klasse:Musik"

Das Förderprogramm Klasse:Musik lädt die Musikpädagoginnen und -pädagogen der Bläser-, Streicher-, Gitarren-, Trommel-, Sing- und EMP-Klassen zur großen Fachtagung nach Potsdam ein.

Datum 06.-07.11.2025
Ort Seminaris Seehotel Potsdam
  An der Pirschheide 40
  14471 Potsdam

 

Fachtagung "Klasse:Musik"
06.11. 07.11.
Seminaris Seehotel Potsdam

VdMK-Mitgliederversammlung und Schulleitertagung 2025

Die Mitgliederversammlung des VdMK findet am 6. November 2025 in Potsdam statt. Die Schulleitertagung des VdMK beginnt am 6. November und endet am 7. November 2025. (verbandsintern)

Seminaris Seehotel Potsdam
An der Pirschheide 40
14471 Potsdam
Schulleiterinnen und Schulleiter der Mitgliedsschulen des VdMK
07.11. 09.11.
Gutshaus Friedenfelde

Exzellenzzirkel Cello

Talentierte Musikschülerinnen und -schüler zwischen 11 und 15 Jahren sind herzlich eingeladen, sich für den Exzellenzzirkel Cello vom 7. bis 9. November 2025 unter der Leitung von Kristin Hofmann und Anna Korr zu bewerben. Zur Online-Anmeldung (Anmeldeschluss: 26.10.2025)

Gutshaus Friedenfelde
Ort Friedenfelde 6
17268 Gerswalde
Jugendliche, die Cello spielen
07.11. 09.11.
Jugendbildungszentrum Blossin

November-Arbeitsphase "Young Voices Brandenburg"

Im November 2025 proben die Young Voices Brandenburg im Jugendbildungszentrum Blossin.

 

 

 

Bei dieser "Newcomer-Arbeitsphase" können sich auch interessierte Sängerinnen und Sänger anmelden, die vorher noch nicht bei den Young Voices mitgesungen haben. Zur Anmeldung.

Jugendbildungszentrum Blossin e.V.
 Waldweg 10
15754 Heidesee
November-Arbeitsphase "Young Voices Brandenburg"
12.11. 15.11.
Schloss Boitzenburg

"Klasse:Musik" Bläserklassentreffen der Region Nord-Ost

Vom 12. bis 15. November 2025 treffen sich alle Brandenburger Bläserklassen der Region Nord-Ost zu einer Probenphase auf Schloss Boitzenburg und bereiten das große Abschlusskonzert am 15. November 2025 in der MBS Arena Potsdam vor. 

 

 

 

Schloss Boitzenburg
Templiner Straße 13
17268 Boitzenburger Land
Schüler der Bläserklasse Klasse:Musik
14.11. 16.11.
Kloster Zinna

Exzellenzzirkel Violine/Viola

Talentierte Musikschülerinnen und -schüler zwischen 11 und 15 Jahren sind herzlich eingeladen, sich für den Exzellenzzirkel Violine/Viola vom 14. bis 16. November 2025 unter der Leitung von Daniela Kohnen und Gabriel Zinke zu bewerben. Zur Online-Anmeldung (Anmeldeschluss: 26.10.2025)

Hotel und Restaurant "Alte Försterei"
König-Friedrich-Platz 7
14913 Jüterbog, OT Kloster Zinna
Exzellenzzirkel Violine/Viola